Bei Lugners #bpwahl16 Video kommt selbst Stronach ins Fremdschämen. Ich selbst musste den Versuch, es mir anzusehen, nach wenigen Sekunden abbrechen. Zweimal versucht, zweimal nicht länger durchgehalten.
ORF.at und derstandard.at (und vermutlich weitere) haben einige MeinungsforscherInnen befragt, und der Sukkus ist, es gibt derzeit keinen klaren Favoriten (nonaned, wäre wohl übelste Kaffeesudleserei, wenn noch nicht einmal klar ist, wer aller antritt - Lugner könnte Kohl oder Hofer Stimmen wegnehmen, Awadalla VdB (oder sogar Rudi).
Neuwal macht, was die meisten Mainstream-Medien vernachlässigen:
Sie interviewen auch einige der Außenseiter.
Hier ein paar Infos zu den sonstigen KandidatInnen, die in den Mainstream-Medien (tw aus gutem Grund) nicht vorkommen:
Gustav Jobstmann
https://neuwal.com/2016/01/27/bp-kandid ... ech-bpw16/
http://www.jobstmann2016.at/
Unternehmensberater, Mediator und Menschenrechtsaktivist, früher Kapitän
Selbsteinstufung politisch: mitte-liberal, parteilos. Kooperationen mit Lugner und Stronach in der Vergangenheit.
Wahlslogan: „Wir sind Bundespräsident" (?)
"Begriffe wie Vertrauen, Moral und Ehrlichkeiten sollten wieder in den Vordergrund kommen. Schluss mit falscher und verlogener Politik!"
El Awadalla
https://neuwal.com/2016/01/29/bp-kandid ... ech-bpw16/
Schriftstellerin, Lohnverrechnerin.
"Einsatz für Soziales, für Neutralität, für Frieden, für Menschenrechte, für Kleinkunst, für egalitäres Leben – also für emanzipatorisches Leben. Ein Leben für alle gleich und möglichst ohne Armut. Was heißt möglichst – ohne Armut."
Wie schon oben mitgeteilt, gibt sie sich bewusst links. Das Neuwal-Interview bringt da nicht viel Neues, Slogan hat sie noch keinen. (Wozu auch?)
Thomas Reitmayer (Die PARTEI)
https://neuwal.com/2016/01/26/bp-kandid ... ech-bpw16/
"Der Anreiz ist ganz sicher einmal eine persönliche Bereicherung. Ja."
"Ich bin der Überzeugung, dass meine persönliche Inhalts- und Meinungslosigkeit in einem Land wie Österreich auf fruchtbaren Boden fällt."
Slogan „Ich ruiniere dieses Land zum halben Preis“ bzw "Ich hasse das Land, ich hasse die Leute."
Lustig ist der ja schon ein bisschen, aber da er nicht mal ernsthaft versucht, Unterstützer zu suchen, werde ich ihn hinkünftig getrost ignorieren. (Es sei denn, es kommt etwas richtig lustiges).
Thomas Unden
das ist der Arzt, der vor kurzem in die Medien kam, weil er keine Asylwerber behandeln wollte. Wie ernst seine Kandidatur ist, sei dahingestellt, es scheint diesbezüglich nicht viel zu geben.
Gernot Pointner
http://www.gernotpointner.at/
Der hat eines der klarsten Programme: Wenn er gewählt ist, haut er die Bundesregierung raus, löst den NR auf und gelobt nur eine Bundesregierung an, die immerwährende Neutralität, direkte Demokratie, Auflösung der Bundesländer, Senkung der Parteienförderung, Reformierung der Mehrwertsteuer uvm will.
https://neuwal.com/2016/01/30/bp-kandid ... ech-bpw16/
Er hat Hypo-Akten veröffentlicht und ist (laut ihm: deswegen) derzeit arbeitslos.
In diesem Interview sagt er sinngemäß, er ist eh chancenlos.
Leider schaut er auf den Fotos immer sehr böse.
Georg Zakrajsek
http://www.querschuesse.at
Pensionist, Waffenaktivist und Blogger (ich glaube, er war Rechtsanwalt oder Notar odgl)
Ob er ernsthaft kandidiert, bezweifle ich derzeit, auf seiner verlinkten HP erwähnt er es jedenfalls nicht und auch sonst habe ich mal nichts dazu gefunden.
Martin Wabl
http://www.martinwabl.at/
Ex-Richter, Ex-Abgeordneter, Pensionist.
Zu seinen wesentlichen Programmpunkten zählen regelmäßige Sprechtage im ganzen Land (Anm: Wozu das gut sein soll, sei mal dahingestellt, der Präsident hat ja keinen direkten Einfluss auf die Verwaltungsangelegenheiten und auf andere Sachen noch viel weniger. Es kann hier ja nicht um Protektion gehen, oder?) und mehr Maßnahmen zur Gleichstellung von Behinderten.
Wie schon erwähnt hat er es schon mehrfach versucht und ist gescheitert.
Adrien JP Luxemburg
deinkandidat.at
Selbständig
zu ihm habe ich eh schin einiges geschrieben.
Er steht für mehr Demokratie inklusive Stimmensplitting, Menschenrechte und sonst das Übliche: Für die Bürger, überparteilich, unabhängig.
Robert Maschall
http://www.marschall2016.at/
Obmann der EU-Austrittspartei und Herausgeber von Wien-konkret.at
Zu seinen Inhalten siehe Posting eins drüber.
Karin Kolland
http://karinkolland.at/
"Rechte des Wohlstands und der Freiheit durch souveräne Selbstbestimmtheit im Einklang mit der Natur zu verteidigen und zu schützen … regional, national und international"
"Als 1. österreichische Bundespräsidentin würde ich „die klugen Menschen machen lassen“ und alle Reformen in direkten Volksreferenden zur Abstimmung bringen"
Ihre Hp liest sich recht esoterisch, und sie hat vor 6 Jahren ein Buch zum EU-Austitt geschrieben.
Irmgard Griss
Tja, in Wahrheit ist die genau so eine Außenseiterin wie alle anderen hier genannten, weil die kommt auch aus der Zivilgesellschaft, ist parteiunabhängig usw. Nur sind halt die Medien total auf sie abgefahren, was vermutlich überhaupt der Grund ist, wieso sie überhaupt antritt. Außerdem hat sie halt schon ordentlich Kohle gesammelt (siehe weiter oben für mehr Infos dazu und Links).
Richard Lugner
siehe Posting darüber, unklar, ob ihm das ernst ist. Ernst nehmen kann man ihn dieses Mal wirklich gar nicht.
Soweit ich das überblicken kann, sind das alle, die es zumindestens wahrscheinlich versuchen könnten. (Plus dem Kandidaten der Partei).
Disclaimer: Ich schreibe deswegen immer Rudi statt Hundstorfer weil ich mir nie merken kann, wie man seinen Nachnamen schreibt und nicht dauernd nachschauen will. Ich weiß, bei Juraczka habe ich es mir gemerkt.
PS: Kortz.at überlegt selbst Fragen an die KandidatInnen per Email auszuschicken und,falls Antworten kommen, diese zu posten.
Wir sind für Vorschläge zu Fragen offen.
Erster Vorschlag:
Die Leute können nur für einen einzigen Kandidaten (bzw -in) eine Unterstützungserklärung abgeben. Wieso sollte man gerade Ihnen diese Stimme geben?
Bei Lugners #bpwahl16 Video kommt selbst Stronach ins Fremdschämen. Ich selbst musste den Versuch, es mir anzusehen, nach wenigen Sekunden abbrechen. Zweimal versucht, zweimal nicht länger durchgehalten.
ORF.at und derstandard.at (und vermutlich weitere) haben einige MeinungsforscherInnen befragt, und der Sukkus ist, es gibt derzeit keinen klaren Favoriten (nonaned, wäre wohl übelste Kaffeesudleserei, wenn noch nicht einmal klar ist, wer aller antritt - Lugner könnte Kohl oder Hofer Stimmen wegnehmen, Awadalla VdB (oder sogar Rudi).
Neuwal macht, was die meisten Mainstream-Medien vernachlässigen:
Sie interviewen auch einige der Außenseiter.
Hier ein paar Infos zu den sonstigen KandidatInnen, die in den Mainstream-Medien (tw aus gutem Grund) nicht vorkommen:
[b]Gustav Jobstmann[/b]
https://neuwal.com/2016/01/27/bp-kandidat-gustav-jobstmann-im-neuwal-gespraech-bpw16/
http://www.jobstmann2016.at/
Unternehmensberater, Mediator und Menschenrechtsaktivist, früher Kapitän
Selbsteinstufung politisch: mitte-liberal, parteilos. Kooperationen mit Lugner und Stronach in der Vergangenheit.
Wahlslogan: „Wir sind Bundespräsident" (?)
"Begriffe wie Vertrauen, Moral und Ehrlichkeiten sollten wieder in den Vordergrund kommen. Schluss mit falscher und verlogener Politik!"
[b]El Awadalla[/b]
https://neuwal.com/2016/01/29/bp-kandidatin-el-awadalla-im-neuwal-gespraech-bpw16/
Schriftstellerin, Lohnverrechnerin.
"Einsatz für Soziales, für Neutralität, für Frieden, für Menschenrechte, für Kleinkunst, für egalitäres Leben – also für emanzipatorisches Leben. Ein Leben für alle gleich und möglichst ohne Armut. Was heißt möglichst – ohne Armut."
Wie schon oben mitgeteilt, gibt sie sich bewusst links. Das Neuwal-Interview bringt da nicht viel Neues, Slogan hat sie noch keinen. (Wozu auch?)
[b]Thomas Reitmayer[/b] (Die PARTEI)
https://neuwal.com/2016/01/26/bp-kandidat-thomas-reitmayer-die-partei-im-neuwal-gespraech-bpw16/
"Der Anreiz ist ganz sicher einmal eine persönliche Bereicherung. Ja."
"Ich bin der Überzeugung, dass meine persönliche Inhalts- und Meinungslosigkeit in einem Land wie Österreich auf fruchtbaren Boden fällt."
Slogan „Ich ruiniere dieses Land zum halben Preis“ bzw "Ich hasse das Land, ich hasse die Leute."
Lustig ist der ja schon ein bisschen, aber da er nicht mal ernsthaft versucht, Unterstützer zu suchen, werde ich ihn hinkünftig getrost ignorieren. (Es sei denn, es kommt etwas richtig lustiges).
[b]Thomas Unden[/b]
das ist der Arzt, der vor kurzem in die Medien kam, weil er keine Asylwerber behandeln wollte. Wie ernst seine Kandidatur ist, sei dahingestellt, es scheint diesbezüglich nicht viel zu geben.
[b]Gernot Pointner[/b]
http://www.gernotpointner.at/
Der hat eines der klarsten Programme: Wenn er gewählt ist, haut er die Bundesregierung raus, löst den NR auf und gelobt nur eine Bundesregierung an, die immerwährende Neutralität, direkte Demokratie, Auflösung der Bundesländer, Senkung der Parteienförderung, Reformierung der Mehrwertsteuer uvm will.
https://neuwal.com/2016/01/30/bp-kandidat-gernot-pointner-parteifrei-im-neuwal-gespraech-bpw16/
Er hat Hypo-Akten veröffentlicht und ist (laut ihm: deswegen) derzeit arbeitslos.
In diesem Interview sagt er sinngemäß, er ist eh chancenlos.
Leider schaut er auf den Fotos immer sehr böse.
[b]Georg Zakrajsek[/b]
http://www.querschuesse.at
Pensionist, Waffenaktivist und Blogger (ich glaube, er war Rechtsanwalt oder Notar odgl)
Ob er ernsthaft kandidiert, bezweifle ich derzeit, auf seiner verlinkten HP erwähnt er es jedenfalls nicht und auch sonst habe ich mal nichts dazu gefunden.
[b]Martin Wabl [/b]
http://www.martinwabl.at/
Ex-Richter, Ex-Abgeordneter, Pensionist.
Zu seinen wesentlichen Programmpunkten zählen regelmäßige Sprechtage im ganzen Land (Anm: Wozu das gut sein soll, sei mal dahingestellt, der Präsident hat ja keinen direkten Einfluss auf die Verwaltungsangelegenheiten und auf andere Sachen noch viel weniger. Es kann hier ja nicht um Protektion gehen, oder?) und mehr Maßnahmen zur Gleichstellung von Behinderten.
Wie schon erwähnt hat er es schon mehrfach versucht und ist gescheitert.
[b]Adrien JP Luxemburg [/b]
deinkandidat.at
Selbständig
zu ihm habe ich eh schin einiges geschrieben.
Er steht für mehr Demokratie inklusive Stimmensplitting, Menschenrechte und sonst das Übliche: Für die Bürger, überparteilich, unabhängig.
[b]Robert Maschall[/b]
http://www.marschall2016.at/
Obmann der EU-Austrittspartei und Herausgeber von Wien-konkret.at
Zu seinen Inhalten siehe Posting eins drüber.
[b]Karin Kolland[/b]
http://karinkolland.at/
"Rechte des Wohlstands und der Freiheit durch souveräne Selbstbestimmtheit im Einklang mit der Natur zu verteidigen und zu schützen … regional, national und international"
"Als 1. österreichische Bundespräsidentin würde ich „die klugen Menschen machen lassen“ und alle Reformen in direkten Volksreferenden zur Abstimmung bringen"
Ihre Hp liest sich recht esoterisch, und sie hat vor 6 Jahren ein Buch zum EU-Austitt geschrieben.
[b]Irmgard Griss[/b]
Tja, in Wahrheit ist die genau so eine Außenseiterin wie alle anderen hier genannten, weil die kommt auch aus der Zivilgesellschaft, ist parteiunabhängig usw. Nur sind halt die Medien total auf sie abgefahren, was vermutlich überhaupt der Grund ist, wieso sie überhaupt antritt. Außerdem hat sie halt schon ordentlich Kohle gesammelt (siehe weiter oben für mehr Infos dazu und Links).
[b]Richard Lugner[/b]
siehe Posting darüber, unklar, ob ihm das ernst ist. Ernst nehmen kann man ihn dieses Mal wirklich gar nicht.
Soweit ich das überblicken kann, sind das alle, die es zumindestens wahrscheinlich versuchen könnten. (Plus dem Kandidaten der Partei).
Disclaimer: Ich schreibe deswegen immer Rudi statt Hundstorfer weil ich mir nie merken kann, wie man seinen Nachnamen schreibt und nicht dauernd nachschauen will. Ich weiß, bei Juraczka habe ich es mir gemerkt.
PS: Kortz.at überlegt selbst Fragen an die KandidatInnen per Email auszuschicken und,falls Antworten kommen, diese zu posten.
Wir sind für Vorschläge zu Fragen offen.
Erster Vorschlag:
Die Leute können nur für einen einzigen Kandidaten (bzw -in) eine Unterstützungserklärung abgeben. Wieso sollte man gerade Ihnen diese Stimme geben?