by dejost » 13 Jan 2006, 14:01
Das (renommierte ?) Market Institut hat Jänner 06 eine Studie über den "Gesellschaftlicher Stellenwert von Berufsgruppen im Trend" gemacht.
www.market.at
http://www.market.at/news/index.php/act ... l/key.313/
Leider konnte ich die Graphik nicht anziegen, Details jedenfalls hier:
http://www.market.at/upload/documentbox/News_0601.pdf
Das Sample war 501, gefragt wurden ca. 50 Berufsgruppen.
Falls obige Links nicht mehr funktionieren:
Ganz oben sind Ärzte, Pfleger, Landwirte, Handwerker.
Ganz unten sind Prostituierte (Bardamen), Immombilienmakler, Schauspieler und Künstler.
Meinungsforscher sind ca. 10 Plätze vorher.
Ganz weit hinten kommen übrigens auch die Vermögensberater (wohl unter dem Stichwort "Verdienen sie 500€ wöchentlich von zu Hause aus"?) und im Mittelfeld findet sich der Beruf des "Greißlers", hier fehlen offensichtlich der Pferdehufschmied und der Papierschöpfer. Weit hinten sind auch "höhere, leitende Beamte".
Die "Berufsgruppe" der Studenten ist zu Beginn des letzten Drittels zu finden.
Der letzte Platz ist wie gesagt "Prostituierte (Bardame)". So eine Gleichsetzung hat Potential, zB "Hehler (Einzelhändler)", "Raser (LKW Fahrer)"usw und ist meines Erachtens ein klein wenig unseriös.
Gerade bei so einer Umfrage stellt sich das Problem des Gendern sehr, es heißt "Ärzte", aber "Pflegepersonal", auf Platz 10 sind die "Hausfrauen", das einzig weitere weibliche ist die Bardamen- Prostituierte. Ich kenn mich in dem Gewerbe (oder in den Gewerben, vielleicht sind's verschiedene...) zwar nicht so aus, aber es gibt sicher auch Barkeeper und Prostituierte (männlich oder weiblich) die nicht auch Bardamen sind.
Das (renommierte ?) Market Institut hat Jänner 06 eine Studie über den "Gesellschaftlicher Stellenwert von Berufsgruppen im Trend" gemacht.
www.market.at
http://www.market.at/news/index.php/action.view/entity.news_detail/key.313/
Leider konnte ich die Graphik nicht anziegen, Details jedenfalls hier:
[url]http://www.market.at/upload/documentbox/News_0601.pdf[/url]
Das Sample war 501, gefragt wurden ca. 50 Berufsgruppen.
Falls obige Links nicht mehr funktionieren:
Ganz oben sind Ärzte, Pfleger, Landwirte, Handwerker.
Ganz unten sind Prostituierte (Bardamen), Immombilienmakler, Schauspieler und Künstler.
Meinungsforscher sind ca. 10 Plätze vorher.
Ganz weit hinten kommen übrigens auch die Vermögensberater (wohl unter dem Stichwort "Verdienen sie 500€ wöchentlich von zu Hause aus"?) und im Mittelfeld findet sich der Beruf des "Greißlers", hier fehlen offensichtlich der Pferdehufschmied und der Papierschöpfer. Weit hinten sind auch "höhere, leitende Beamte".
Die "Berufsgruppe" der Studenten ist zu Beginn des letzten Drittels zu finden.
Der letzte Platz ist wie gesagt "Prostituierte (Bardame)". So eine Gleichsetzung hat Potential, zB "Hehler (Einzelhändler)", "Raser (LKW Fahrer)"usw und ist meines Erachtens ein klein wenig unseriös.
Gerade bei so einer Umfrage stellt sich das Problem des Gendern sehr, es heißt "Ärzte", aber "Pflegepersonal", auf Platz 10 sind die "Hausfrauen", das einzig weitere weibliche ist die Bardamen- Prostituierte. Ich kenn mich in dem Gewerbe (oder in den Gewerben, vielleicht sind's verschiedene...) zwar nicht so aus, aber es gibt sicher auch Barkeeper und Prostituierte (männlich oder weiblich) die nicht auch Bardamen sind.